Diese Veranstaltung hat am 30.03.2019 stattgefunden. Für Mitglieder die nicht anwesend sein konnten, gibt es Infos zu den wichtigsten, abgestimmten Tagesordungspunkten dieser Versammlung.
Im Vorstand gabe es personellen Wechsel. Als neue Kassencheffin ist unsere Gartenfreundin Stefani Krechberger gewählt worden. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen ihr viel Erfolg sowie Durchsetzungsvermögen.
Die Rechenschafts- und Revisionsberichte wurden nicht kritisiert, der Vorstand wurde entlastet. Im weiteren Verlauf konnte einem Gartenfreund nach 45 Mitgliedsjahren zu diesem Jubiläum gratuliert werden. Zwei weitere Gartenfreunde sind für besondere Leistungen ausgezeichnet worden.
- Es wurde das neue Rechnungsformular mit allen Einzeldaten vorgestellt.
- Das geplante Aufgabenvolumen für das Jahr 2019 wurde zum großen Teil bereits in 2018 erfüllt. Deshalb konnten die temporär erhöhten Arbeitsstunden für das Jahr 2019 auf 7,5 Stunden anstatt 15 Stunden gesenkt werden. Für Rentner und gesundheitlich eingeschränkte Mitglieder gilt bereits ab 2019 der ursprüngliche Standard von 5 Arbeitsstunden Im Jahr. Im Jahr 2020 gilt diese Stundenzahl für alle Mitglieder.
- Wie im vergangenen Jahr werden die Arbeitsstunden an diverse Projekte gebunden, welche individuell und in freier Zeiteinteilung abgearbeitet werden können. Fest geplante Arbeitseinsätze sind jedoch auch vorgesehen.
Als Arbeitsaufgaben für das Jahr 2019 wurden grob festgelegt:
- Fertigstellung der Entladefläche oberhalb der Anlage B.
- Reparatur des Eingangstores zur Anlage B, gelegen an der Schönbergstraße.
- Verrohrung des Straßengrabens (Weg zur Anlage C).
- Pflege des Vereinsgartens.
- Neuplanung der Außenumzäunung für das Jahr 2020.
- Wegereparaturen in der Anlage A, B und C.
- Kabelverlegung an der Außenumzäunung – Anlage A überprüfen.
- Datenerhebung E-Verteilung Anlage A, B, C.
- Abtransport Bauschutt Parkplatz B.