2. Aushang zum Verhalten in der Corona-Pandemie
Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,
trotz der verkündeten Lockerungen in der Corona-Pandemie bleibt die Gefährlichkeit des Corona-Virus solange bestehen, bis ein eine wirkungsvolle Behandlung und ein erprobter Impfstoff vorhanden sind.
Das verlangt von uns nach wie vor eine erhöhte Achtsamkeit, gehören wir doch in der Regel zur höchst gefährdeten Gruppe. Deshalb nochmals unsere neuesten Hinweise:
- Halten Sie in der Gartenanlage auf den Wegen und Plätzen den Mindestabstand von 1,50 m ein.
- In Ihrem Garten können Sie jetzt eine weitere Partnerschaft, die nicht zu Ihrem Haushalt gehört, bei Beachtung des Mindestabstandes empfangen.
- Waschen und desinfizieren Sie auch im Garten sich regelmäßig die Hände.
- Vorstandssitzungen sind bei Beachtung des Abstandsgebotes mit Tragen der Schutzmaske möglich.
- Gartenfeste sind untersagt.
- Führen Sie keine Versammlungen durch. Eventuell notwendige Wahlen können auf das Jahr 2021 verschoben werden. Der Vorstand bleibt bis dahin im Amt.
- Öffentliche Spielplätze in der Kleingartenanlage können nur unter Aufsicht der Eltern genutzt werden.
- Öffentliche Toilettenanlagen können nur geöffnet werden, wenn fließendes Wasser, Desinfektionsmittel und eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion sowie Papierhandtücher gegeben sind. Die Reinigung ist mit Aushang in der Toilette mit Name, Datum, Zeitpunkt und Unterschrift nachzuweisen.
- Spucken Sie nicht auf öffentlichen Wegen und Plätzen der Anlage.
- Üben Sie zu Ihrem eigenen Schutz und dem Schutz anderer Menschen höchste Achtsamkeit, damit Sie Ihren Garten noch lange gesund genießen können!
Dr. B. G. Wolfgang Preuß
Präsident
Landesverband Thüringen der Gartenfreunde