Der Tag des Gartens 2019 wurde durchgeführt am 15. Juni zusammen mit den Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Vereins Gartenanlage am Lutherhaus 1919 Sonneberg e.V.
Die Eröffnung der Jubiläumsfeier übernahm Vereinsvorsitzender Wolfgang Sitter und begleitete die Zuhörer auf einer Zeitreise durch die Vereinsgeschichte. Abschließend dankte er allen Vereinsmitgliedern, die bei den Vorbereitungsarbeiten geholfen haben.
Den Dank des Vereins reichte er weiter an die Mitarbeiter des Kreisverbandes insbesondere an den Vorsitzenden Hans-Dieter Illert, an Beate Meißner, Abgeordnete des Thüringer Landtags und ihre Mitarbeiterin Yvonne Haupt, das Landratsamt Sonneberg, Landrat Hans-Peter Schmitz, die Stadtverwaltung Sonneberg, Bürgermeister Heiko Voigt und das Team des Stadtarchivs, die Thüringer Ehrenamtsstiftung, die Sparkasse Sonneberg, die VR-Bank Coburg, Kompetenzzentrum Sonneberg, die Licht- und Kraftwerke Sonneberg GmbH, die Firma Simba-Di-ckie-Group, die Altstadtfleischerei Andreas Mahr, DJ Kevin Schau sowie alle Beteiligten, die dem Verein hilfreich zur Seite standen.
Es war ein bunter Nachmittag mit vielen geladenen Gästen, die ihre Glückwünsche überbrachten, so der Landrat Hans-Peter Schmitz , Sonnebergs Bürgermeister Heiko Voigt, MdL Beate Meißner.
Das Jubiläum war ebenso Anlass den vielen uneigennützig helfenden Händen zu danken. Landtagsabgeordnete Beate Meißner überreichte Ehrenurkunden der Thüringer Ehrenamtsstiftung.
Die Gäste fanden auch Beratung und Infomaterial für einen gesunden und ertragreichen Kleingarten. Auch an die kleinsten Besuchern wurde gedacht. Sie standen in den Startlöchern, um bei Spielen und Wettbewerben Erfolge einzufahren und bei hochwertigen Preisen aus dem Vollen schöpfen zu können.
Quelle: Elke Friedrich vom Kreisverband der Kleingärtner Sonneberg e. V.