Nachlese zum traditionellen Sommerfest unseres Gartenvereins im Jahr 2022.
Das Gartenfest fand wie geplant am 08.07.2022 ab 17 Uhr statt.
Gleich zu Beginn wurden die Gartenfreunde Günther Reuther † 2022, Knut Paschold † 2022 und Klaus Dieter Schindler † 2021 mit einer Gedenkminute bedacht.
Für die Hinterbliebenen wurde fleißig gesammelt. Zum Ende sind insgesamt 90,00 Euro zusammengekommen. Diese Zuwendung unserer Vereinsmitglieder soll an die betroffenen Familien überbracht werden.
Im weiteren Verlauf wurde unser Gast Jutta Streitzig, ehemals als langjährige Kassiererin aktiv, mit besonderer Freude begrüßt.
Unserem Gartenfreund Roland Huss konnte in diesem Jahr und bei dieser Gelegenheit zum 25. Gartenjubiläum gratuliert werden. Ihm wurde ein großer Präsentkorb überreicht und der Zustand seines Gartens mit lobenden Worten erwähnt.
Sechs weitere Auszeichnungen folgten für Gartenfreunde deren Gärten sich in Hinblick auf die kleingärtnerische Nutzung hervorheben und außerdem vorbildliche Einsatzbereitschaft für die Belange des Vereins gezeigt haben.
Darunter die Gartenfreunde Andrea Bach, Dieter Espenhain, Joachim Schellhorn, Rene Marschang, Gottfried Liebermann, Ingeborg Heil.
Für ihre Einsatzbereitschaft beim Ein- und Ausbau der Wasserzähler in der Anlage B, wurden Steffen Krell und Klaus Barnikol ebenfalls mit Auszeichnungen bedacht, konnten jedoch aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein. Sie werden gebeten ihre Auszeichnung beim Vorstand abzuholen.
Mit einer privat gestarteten Initiative bedankten sich die Gartenfreunde der Anlage A, also aus der nächsten Umgebung bei Wolfgang Sitter, der wie es hieß, immer ein offenes Ohr für die Anliegen seiner Gartenfreunde hat, nach Lösungen bei auftretenden Problemen sucht, nicht nur redet, sondern überall mit anpackt.
Da wegen Covid in den letzten beiden Jahren alle derartigen Veranstaltungen abgesagt werden mussten, hatten es die Vorstände leicht ein etwas tiefer in die Kasse zu greifen als sonst. So wurden in diesem Jahr 20,00 Euro pro Garten, bzw seinen anwesenden Pächtern vom Verein beigesteuert. Insgesamt hatten ca. vierzig Gartenfreunde incl. Anhang oder Freunden an der Feier teilgenommen.
Mit Erfolg… Alles in Allen war es ein gelungener, feuchtfröhlicher Abend, bei dem wieder mal so richtig gelacht werden konnte, die Bauchmuskeln wirklich arg strapaziert wurden und sich letztendlich alle einig waren, dass solche Treffen nun wieder öfter stattfinden sollen.
Zum Abschluss hatte der harte Kern das Feuerwerk zum Vogelschießen aus nächster Nähe im priv. Garten von W. Sitter angesehen. Ein krönender Abschluss für diesen wunderschönen Abend.
Für die Organisation des Gartenfestes waren zuständig: Daniela Hoherz, Barbara Walter, Laura Schmidt und Wolfgang Sitter
Nächster Termin: „Dätschtreff“ im Garten A 02. Der Termin wird zeitnahe und spontan nach Wetterlage bekannt gegeben. Eingeladen sind wie immer alle Gartenmitglieder.