Der Vorstand warnt aufgrund der trockenen Witterung und der anhaltend hohen Temperaturen vor einer zunehmenden Brandgefahr in den umliegenden Wäldern unserer Gartenanlage. Häufige Auslöser von Waldbränden sind Rauchen und offenes Feuer, z.B auch der Funkenflug beim Grillen.
Offenes Feuer ist in unserer Gartenanlage ab Waldbrandstufe 4 nicht mehr erlaubt.
Das jeweils örtlich zuständige Thüringer Forstamt gibt Auskunft über die aktuellen Waldbrandgefahrenstufen in seinem Zuständigkeitsbereich. Es informiert Sie zudem über entsprechende Verhaltensmaßregeln und Verbote. Aber auch unterhalb der Stufe 4 muss auf folgende Punkte besondere Acht gegeben werden:
- Beim Grillen auf den Funkenflug achten und das Feuer beim Verlassen des Gartens vollständig löschen
- Das Rauchen im Wald und in unmittelbarer Nähe ist nicht gestattet
- Keine brennenden Zigaretten achtlos wegwerfen
- Keine Glasflaschen oder Glasscherben liegen lassen.
Sollten Sie einen Waldbrand bemerken, informieren Sie bitte sofort die Feuerwehr (Notruf 112). Wir bitten alle Gartenbesitzer und Besucher um erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht.